Die 10 besten und günstigsten Stromanbieter

Deutschland bietet eine Vielzahl von Optionen für Verbraucher, die nach erschwinglichen und zuverlässigen Stromanbietern suchen. Hier sind die 10 besten und günstigsten Stromanbieter des Landes.

1. E.ON

Warum E.ON wählen? E.ON ist einer der größten Anbieter in Deutschland und bietet wettbewerbsfähige Tarife sowie diverse Pläne für verschiedene Bedürfnisse.

Tarife und Preise:

  • E.ON DirektStrom: 0,29 €/kWh.
  • E.ON SolarCloud: 0,31 €/kWh mit erneuerbarer Energie.

Standorte in Deutschland:

  • Berlin
  • München
  • Hamburg

Tarif Fix: 35 €/Monat.

2. Vattenfall

Warum Vattenfall wählen? Vattenfall bietet attraktive Tarife und setzt stark auf erneuerbare Energien.

Tarife und Preise:

  • Easy12 Strom: 0,28 €/kWh.
  • Natur24 Strom: 0,30 €/kWh mit 100% Ökostrom.

Standorte in Deutschland:

  • Leipzig
  • Düsseldorf
  • Stuttgart

Tarif Fix: 33 €/Monat.

3. EnBW

Warum EnBW wählen? EnBW ist bekannt für seine zuverlässigen Tarife und vielfältigen Angebote.

Tarife und Preise:

  • EnBW Komfort Strom: 0,27 €/kWh.
  • EnBW Ökostrom: 0,29 €/kWh mit erneuerbarer Energie.

Standorte in Deutschland:

  • Karlsruhe
  • Mannheim
  • Freiburg

Tarif Fix: 34 €/Monat.

4. Innogy

Warum Innogy wählen? Innogy bietet flexible Lösungen und wettbewerbsfähige Preise.

Tarife und Preise:

  • Innogy SmartStrom: 0,26 €/kWh.
  • Innogy ÖkoStrom: 0,28 €/kWh mit 100% Ökostrom.

Standorte in Deutschland:

  • Essen
  • Dortmund
  • Köln

Tarif Fix: 32 €/Monat.

5. Yello Strom

Warum Yello Strom wählen? Yello Strom ist für seine transparenten Preise und guten Kundenservice bekannt.

Tarife und Preise:

  • Strom Basic: 0,27 €/kWh.
  • Strom Plus: 0,29 €/kWh mit grüner Energie.

Standorte in Deutschland:

  • Frankfurt
  • Mainz
  • Wiesbaden

Tarif Fix: 31 €/Monat.

6. EWE

Warum EWE wählen? EWE bietet wettbewerbsfähige Tarife und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

Tarife und Preise:

  • EWE Strom Basis: 0,28 €/kWh.
  • EWE Strom Natur: 0,30 €/kWh mit 100% Ökostrom.

Standorte in Deutschland:

  • Bremen
  • Oldenburg
  • Hannover

Tarif Fix: 33 €/Monat.

7. LichtBlick

Warum LichtBlick wählen? LichtBlick ist führend im Bereich Ökostrom und bietet faire Preise.

Tarife und Preise:

  • LichtBlick Strom: 0,29 €/kWh.
  • LichtBlick ÖkoStrom: 0,31 €/kWh.

Standorte in Deutschland:

  • Berlin
  • Hamburg
  • München

Tarif Fix: 34 €/Monat.

8. Mainova

Warum Mainova wählen? Mainova bietet zuverlässige Tarife und guten Kundenservice.

Tarife und Preise:

  • Mainova Strom Classic: 0,27 €/kWh.
  • Mainova Strom Öko: 0,29 €/kWh.

Standorte in Deutschland:

  • Frankfurt am Main
  • Darmstadt
  • Offenbach

Tarif Fix: 32 €/Monat.

9. EVD EnergieVersorgung Deutschland

Warum EVD wählen? EVD bietet wettbewerbsfähige Preise und flexible Tarifoptionen.

Tarife und Preise:

  • EVD Strom Basis: 0,26 €/kWh.
  • EVD ÖkoStrom: 0,28 €/kWh.

Standorte in Deutschland:

  • Bonn
  • Siegen
  • Wuppertal

Tarif Fix: 31 €/Monat.

10. Polarstern

Warum Polarstern wählen? Polarstern setzt auf 100% erneuerbare Energien und faire Tarife.

Tarife und Preise:

  • Wirklich Ökostrom: 0,30 €/kWh.
  • Wirklich Fair Strom: 0,32 €/kWh.

Standorte in Deutschland:

  • München
  • Augsburg
  • Nürnberg

Tarif Fix: 35 €/Monat.

Vergleich der Preise (Tabelle)

AnbieterTarif Fix (€/Monat)Tarif Variabel (€/kWh)Standorte in Deutschland
E.ON350,29 – 0,31Berlin, München, Hamburg
Vattenfall330,28 – 0,30Leipzig, Düsseldorf, Stuttgart
EnBW340,27 – 0,29Karlsruhe, Mannheim, Freiburg
Innogy320,26 – 0,28Essen, Dortmund, Köln
Yello Strom310,27 – 0,29Frankfurt, Mainz, Wiesbaden
EWE330,28 – 0,30Bremen, Oldenburg, Hannover
LichtBlick340,29 – 0,31Berlin, Hamburg, München
Mainova320,27 – 0,29Frankfurt am Main, Darmstadt, Offenbach
EVD EnergieVersorgung Deutschland310,26 – 0,28Bonn, Siegen, Wuppertal
Polarstern350,30 – 0,32München, Augsburg, Nürnberg

Häufig gestellte Fragen (Q&A)

Welcher Stromanbieter ist der günstigste in Deutschland?

  • Innogy bietet mit 0,26 €/kWh einen der günstigsten Tarife auf dem Markt an.

Welcher Anbieter ist am besten für Ökostrom?

  • LichtBlick und Polarstern sind besonders bekannt für ihr Engagement im Bereich erneuerbare Energien.

Kann ich meinen Stromanbieter jederzeit wechseln?

  • Ja, in Deutschland können Verbraucher ihren Stromanbieter jederzeit ohne zusätzliche Kosten wechseln.

Quellen

  1. E.ON
  2. Vattenfall
  3. Enbw
1Vattenfall
0 Stimmen
Vattenfall, ein in Schweden gegründetes Unternehmen, hat sich als einer der führenden Stromanbieter in Deutschland etabliert und bietet innovative und nachhaltige Lösungen für seine Kunden. Das Unternehmen hat bedeutende Investitionen in erneuerbare Energien, einschließlich Wind- und Solaranlagen, getätigt, um sauberen und wettbewerbsfähigen Strom zu liefern. Vattenfall bietet verschiedene Stromtarife an, die es den Verbrauchern ermöglichen, die Option zu wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen und ihrem Verbrauchsverhalten passt. Das Unternehmen konzentriert sich auch auf Energieeffizienz und bietet Dienstleistungen an, die den Stromverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren. Vattenfall stellt seinen Kunden fortschrittliche digitale Tools zur Verfügung, um den Verbrauch und die Abrechnung zu verwalten, sowie personalisierte Beratung zur Optimierung des Energieverbrauchs. Darüber hinaus ist das Unternehmen der Innovation und Nachhaltigkeit verpflichtet und arbeitet an Projekten, die die Energiewende und die verantwortungsvolle Nutzung natürlicher Ressourcen fördern.

0
Stimmen Sie zu? 0% der Menschen stimmen zu mit Ihrem Standpunkt!

2RWE
0 Stimmen
RWE ist ein weiterer führender Stromanbieter in Deutschland, der für seine große Netzabdeckung und seine Kapazitäten in der Stromerzeugung bekannt ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Tarifoptionen, die sowohl für private Haushalte als auch für industrielle Verbraucher geeignet sind. RWE engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und hat zahlreiche erneuerbare Energieprojekte im ganzen Land umgesetzt. Darüber hinaus investiert RWE in die Entwicklung intelligenter Netze, die eine bessere Verwaltung des Energieverbrauchs und die Integration erneuerbarer Energien ermöglichen. Das Unternehmen bietet auch Energieeffizienzprogramme an, die den Verbrauchern helfen, ihren Energieverbrauch zu reduzieren und somit ihre Stromrechnungen zu senken. Kunden von RWE können von der digitalen Plattform des Unternehmens profitieren, die detaillierte Informationen über den Energieverbrauch, die Abrechnung und Zahlungsmöglichkeiten bietet. RWE ist auch in Gemeinschaftsprojekte involviert und bietet Energiedienstleistungen, die den Verbrauchern helfen, ihren Stromverbrauch zu optimieren.

0
Stimmen Sie zu? 0% der Menschen stimmen zu mit Ihrem Standpunkt!

3E.ON
0 Stimmen
E.ON ist einer der größten Stromanbieter in Deutschland und bekannt für seine umfassenden Dienstleistungen im Bereich Energie. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien und betreibt zahlreiche Wind- und Solaranlagen. E.ON bietet eine Vielzahl von Tarifen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen zugeschnitten sind, von Privatpersonen bis hin zu großen Unternehmen. Zusätzlich zu den herkömmlichen Stromtarifen bietet E.ON auch Lösungen für den Eigenverbrauch durch Solaranlagen an, wodurch die Nutzer ihre eigene Energie produzieren und ihre Stromrechnung senken können. E.ON investiert auch in intelligente Netze und digitale Technologien, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromversorgung zu verbessern. Die Kunden von E.ON haben Zugang zu einer benutzerfreundlichen App, die die Verwaltung ihres Energieverbrauchs, ihrer Zahlungen und anderer Dienstleistungen erleichtert. Das Unternehmen setzt sich zudem stark für Nachhaltigkeit ein, mit Initiativen zur Förderung des verantwortungsvollen Ressourcenverbrauchs und zur Reduzierung der CO2-Emissionen.

0
Stimmen Sie zu? 0% der Menschen stimmen zu mit Ihrem Standpunkt!

4EnBW
0 Stimmen
EnBW, oder Energie Baden-Württemberg, ist ein Stromanbieter, der sich durch sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation auszeichnet. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette von Energiedienstleistungen, einschließlich erneuerbarer Energielösungen und Energieeffizienzprogrammen. EnBW legt besonderen Wert auf die Energiewende und investiert in fortschrittliche Technologien und Projekte für saubere Energie. Zu den Angeboten gehören flexible Tarife, die auf die Bedürfnisse von privaten und gewerblichen Verbrauchern abgestimmt sind. EnBW zeichnet sich auch durch seine Kundenbindungsprogramme und seinen Kundendienst aus, der personalisierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz bietet. Das Unternehmen ist auf die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und die Reduzierung der CO2-Emissionen fokussiert. Kunden von EnBW können die digitale Plattform des Unternehmens nutzen, um ihren Verbrauch zu verwalten, zusätzliche Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen und technischen Support zu erhalten.

0
Stimmen Sie zu? 0% der Menschen stimmen zu mit Ihrem Standpunkt!